Das sollten Sie mitbringen, wenn Sie sich für die Stelle zur Lehrer*in/ Pädagog*in interessieren:
• Idealerweise ein abgeschlossenes Pflegepädagogik-Studium oder eine ähnliche abgeschlossene Akademische Ausbildung, oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Lehrkraft für Pflegeberufe Verantwortungsbewusstsein
• Empathie und Kontaktfreude Veränderungsprozesse durch pädagogische und administrative Erfahrungen mitgestalten
• Strategisches und wirtschaftliches Denken Interesse an neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
• Fachliche und didaktische Gestaltung von Unterrichtseinheiten
• Abnahme von Leistungskontrollen und Prüfungen
• Sicherstellung des Theorie- und Praxistransfers
• Administrative und organisatorische Tätigkeiten
• Angemessene Vergütung nach den Richtlinien des TVöD
• Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
• Strukturierte Einarbeitung
• Berufliche Weiterqualifikation
• Kein Problem – für Ihre Weiterqualifikation in einem pädagogischen Masterstudium unterstützen wir Sie finanziell sowie mit einer flexibel angepassten Arbeitszeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail von Frau Kempf, der Schulleitung des BBZ-Erbendorf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen
Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an:
Frau Beatrix Kempf
BBZ Erbendorf
Bräugasse 29
92681 Erbendorf
Auskunft unter:
09682 / 18 24 11
beatrix.kempf@bbz-erbendorf.de
Oder bewerben Sie sich gleich online:
Das sollten Sie mitbringen, wenn Sie sich für die Stelle zum/zur Lehrer*in/Pädagog*in interessieren:
Lehramt an beruflichen Schulen mit Fachrichtung Sozialpädagogik oder Diplom-Pädagogin/Pädagoge oder Diplom-Psychologie/Psychologe oder Magister Pädagogik oder Psychologie oder Lehramt an Sonderschulen oder Magister Sonderpädagogik (Nebenfach Heilpädagogik)
Beschäftigung als Teilzeit- oder Vollzeitstelle möglich
• Fachliche und didaktische Gestaltung von Unterrichtseinheiten nach dem Lehrplan der Fachschule für Heilerziehungspflege
• Abnahme von Leistungskontrollen und Prüfungen
• Die Schüler der Fachschule sind Blockweise an der Schule, der Unterricht findet wöchentlich nach Absprache statt.
• Angemessene Vergütung nach den Richtlinien des TVöD
• Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail von Frau Siller, der stellvertretenden Schulleitung des BBZ-Erbendorf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an:
Frau Ursula Siller
BBZ Erbendorf
Bräugasse 29
92681 Erbendorf
Auskunft unter:
09682 / 18 24 12
ursula.siller@bbz-erbendorf.de
Oder bewerben Sie sich gleich online: