Kommen Sie

in unser Team

BERUFSFACHSCHULE FÜR PFLEGE

Pflegepädagog*innen und Lehrer*innen für Pflegeberufe

Ihr Profil

Das sollten Sie mitbringen, wenn Sie sich für die Stelle zur Lehrer*in/ Pädagog*in interessieren:

• Idealerweise ein abgeschlossenes Pflegepädagogik-Studium oder eine ähnliche abgeschlossene Akademische Ausbildung, oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Lehrkraft für Pflegeberufe Verantwortungsbewusstsein

• Empathie und Kontaktfreude Veränderungsprozesse durch pädagogische und administrative Erfahrungen mitgestalten

• Strategisches und wirtschaftliches Denken Interesse an neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen

Ihre Aufgaben

• Fachliche und didaktische Gestaltung von Unterrichtseinheiten

• Abnahme von Leistungskontrollen und Prüfungen

• Sicherstellung des Theorie- und Praxistransfers

• Administrative und organisatorische Tätigkeiten

Ihre Vorteile

• Angemessene Vergütung nach den Richtlinien des TVöD

• Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team

• Strukturierte Einarbeitung

• Berufliche Weiterqualifikation

• Kein Problem – für Ihre Weiterqualifikation in einem pädagogischen Masterstudium unterstützen wir Sie finanziell sowie mit einer flexibel angepassten Arbeitszeit

Jetzt bewerben!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail von Frau Kempf, der Schulleitung des BBZ-Erbendorf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen

Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an:

Frau Beatrix Kempf

BBZ Erbendorf

Bräugasse 29

92681 Erbendorf

Auskunft unter:

  09682 / 18 24 11

  beatrix.kempf@bbz-erbendorf.de

Oder bewerben Sie sich gleich online:

FACHSCHULE FÜR HEILERZIEHUNGSPFLEGE

Schulleiter/in (w/m/d)

Für die Fachschule für Heilerziehungspflege in Erbendorf suchen wir zum Schuljahr 2025/2026 eine/n Schulleiter/in (w/m/d) mit mindestens 35 Std./Woche.

Ihr Profil

Das sollten Sie mitbringen, wenn Sie sich für die Stelle zur Schulleiter/in (w/m/d) interessieren:

• Ausgezeichnete fachliche und pädagogische Qualifikation, vorzugsweise ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pädagogik oder Sozialpädagogik (Master, Bachelor)

• Erfahrungen im Unterrichten an einer Fachschule / Fachakademie für soziale Berufe

• Kompetenz in der Personalführung

• Erfahrungen in der Organisation eines Schulbetriebes

• Freude am Unterrichten und an der Organisation des Schulalltags

• Ein gesundes Maß an Selbstvertrauen sowie Frustrationstoleranz

•Bereitschaft zur engen Kooperation mit unserer Pflegefachschule, die sich im gleichen Haus befindet, sowie zu allen Kooperationspartnern der Fachschule HEP Erbendorf

• Vorteilhafterweise Felderfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe oder Jugendhilfe

Ihre Aufgaben

• Pädagogische und organisatorische Leitung der Fachschule

• Personalführung und Teamentwicklung

• Planung und Durchführung von Unterricht

• Organisation des Schulalltags und der praktischen Ausbildung

• Zusammenarbeit mit der Pflegefachschule und externen Kooperationspartnern

• Weiterentwicklung des Schulprofils

Ihre Vorteile

• Eine Vergütung nach dem TV-L

• Ein kooperatives und motiviertes Umfeld, mit dem Sie einen attraktiven Schulbetrieb gestalten

• Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsposition mit Gestaltungsspielraum

Jetzt bewerben!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch oder per E-Mail von Herrn Johannes Reger , dem Vorsitzenden des BBZ-Erbendorf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Ihre Unterlagen schicken Sie bitte an:
Herrn Johannes Reger

BBZ Erbendorf

Bräugasse 29

92681 Erbendorf

Auskunft unter:

  info@bbz-erbendorf.de

oder an

Herrn Johannes Magin

KJF Regensburg e.V.
Orleansstr. 2a

93055 Regensburg

Auskunft unter:

  j.magin@kjf-regensburg.de
  0941/ 79887-190