FACHHAUSWIRTSCHAFTER (W/M/D)
Das Berufsbild
![]() |
Aufgaben und Tätigkeiten |
Fachhauswirtschafter (w/m/d) führen pflegerische Maßnahmen durch, die sich an den AEDL orientieren. Zudem führen sie den Haushalt bzw. helfen dabei mit, soweit die zu betreuenden Personen – häufig ältere Menschen – noch zu Hause oder in Haus- und Wohngemeinschaften wohnen.
Neben pflegerischen und hauswirtschaftlich-betreuenden Aufgaben informieren und beraten Fachhauswirtschafter (w/m/d) hilfsbedürftige Menschen und deren Angehörige z.B. in wirtschaftlichen Fragen über Rehabilitationsmittel. Sie begleiten bei Behördengängen und stellen Kontakte zu Nachbarn, Selbsthilfegruppen oder Einrichtungen der Altenpflege her. Schwerkranken und Sterbenden leisten sie Beistand und stehen Angehörigen mir Rat und Tat zur Seite.
![]() |
Arbeitsbereiche und -orte |
Fachhauswirtschafter (w/m/d) finden Beschäftigung
- in der ambulanten und stationären Alten- und Krankenpflege
- in Heimen für Menschen mit Behinderung
- bei Sozialstationen
- in Beratungsstellen und Selbsthilfeorganisationen
Arbeitsörtlichkeiten:
- Voll- und teilzeitstationären Einrichtungen
- Tages und Nachtpflegeeinrichtungen
- Hausiwirtschaftlicher Bereich/Küche
- ggf. in Büroräumen
![]() |
Voraussetzungen |
Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung sind in der Regel die Abschlussprüfung als Hauswirtschafter (w/m/d) sowie einschlägige Berufspraxis oder 6 Jahre Berufspraxis in der Pflege (Pflegehelfer ohne Qualifikation).
![]() |
Lehrgangskosten |
- Kursgebühr (inkl. Lernmittel und Prüfungsgebühr): 3.100,00 €
![]() |
Fördermöglichkeiten |
- Bildungsgutschein und WeGebAU (Arbeitsamt)
- Fortbildungsförderung (Information beim Landratsamt/Abteilung Sozialwesen)
- Meister BAföG
- KfW-Bildungsdarlehnen
![]() |
Bewerbung |
Bitte schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Nach Eingang laden wir Dich gerne zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein und freuen uns, Dich persönlich kennen zu lernen. Für Deine Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf und Lichtbild
- Nachweis über die geforderte schulische Ausbildung
- Nachweise über die geforderte Berufspraxis
![]() |
Deshalb die Weiterbildung bei uns im BBZ |
- Wir haben die Erfahrung seit über 10 Jahren
- Wir haben die Kompetenz: Wir fördern und fordern Sie und bleiben auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
- Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt
- Wir sind praxisorientiert: Die Auszubildenden von heute sind die Arbeitskräfte von morgen. Durch unsere Kooperationspartner in der ganzen Oberpfalz können wir eine wertschätzende, wissenschaftlich fundierte sowie praxisorientierte Ausbildungsatmosphäre gewährleisten