Berufsbildungszentrum Erbendorf
  • Startseite
  • Über uns
  • Fachschule
    • Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Berufsfachschule
    • Pflegefachhelfer (w/m/d)
    • Pflegefachmann/-frau
    • Generalistische Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Praxisanleiter (w/m/d)
    • Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (w/m/d)
    • Fachhauswirtschafter (w/m/d)
    • Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (w/m/d)
    • Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Karriere
    • Termine
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Fachschule
    • Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Berufsfachschule
    • Pflegefachhelfer (w/m/d)
    • Pflegefachmann/-frau
    • Generalistische Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Praxisanleiter (w/m/d)
    • Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (w/m/d)
    • Fachhauswirtschafter (w/m/d)
    • Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (w/m/d)
    • Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Karriere
    • Termine
    • Beiträge
  • Kontakt
Bräugasse 29 92681 Erbendorf
0 96 82 / 18 24 11
info@bbz-erbendorf.de
youtube https://www.youtube.com/watch?v=WVbQ-oro7FQ
  • Berufsbildungszentrum Erbendorf
  • Fachschule
  • Landingpage Heilerziehungspfleger

Sei dabei und starte deine Aus- oder Weiterbildung zum Heilerziehungspfleger*

Schön, dass du da bist und dich hier über den Beruf des Heilerziehungspflegers* informierst. Hier ein kurzer Überblick:

  • Alles zur Ausbildung und zum Beruf im Video
  • Was macht ein Heilerziehungspfleger*?
  • Ist der Beruf für mich geeignet?
  • Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen?
  • Ich möchte mehr über das Berufsbildungszentrum erfahren!
  • Wie kann ich mich bewerben?
  • Ich habe noch Fragen, wohin kann ich mich wenden?


Alles Interessante zur Ausbildung und zum Beruf erfährst du hier im Video

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Datenschutz Hinweis: Erst durch einen Klick auf das Video wird das Video von den YouTube Servern eingebettet und eine Verbindung zu YouTube hergestellt..


 

Was macht ein Heilerziehungspfleger*?

Der Heilerziehungspfleger* arbeitet zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Ziel ist es, Menschen allen Alters zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dazu gehört:

  • das Fördern der Selbständigkeit
  • das Planen und Gestalten sinnvoller Freizeitbeschäftigungen
  • die Erziehung und die Unterstützung im Alltag
  • das Aufzeigen von Grenzen
  • die Beratung von Angehörigen

 

Das alles findet in Einrichtungen statt, in denen Menschen leben, arbeiten und unterrichtet werden.


Ist der Beruf für mich geeignet?

Wenn du gerne mit Menschen arbeitest und sie auf ihrem Weg begleiten möchtest, dann passt der Beruf des Heilerziehungspflegers* schon mal sehr gut zu dir. Die Frage, ob der Beruf für dich geeignet ist, muss jeder individuell für sich entscheiden. Dazu informierst du dich am besten ausführlich über die Aufgaben und die Einsatzgebiete eines Heilerziehungspflegers* hier auf dieser Seite. Im Video erfährst du viele hilfreiche Informationen. Und auf der Informationsseite zur Ausbildung lernst du außerdem sehr viel über die schulische Ausbildung kennen.


Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen?

Egal, ob du bereits in einem sozialen Beruf arbeitest, als Quereinsteiger in einem anderen Berufsfeld tätig bist oder dich aktuell um die Erziehung deiner Kinder und das Managen eines Haushalts kümmerst – das alles wird für die Ausbildung anerkannt. Eine genaue Übersicht dazu findest du hier.


 

Du möchtest mehr über das BBZ Erbendorf erfahren?

In unserer Schule stehst du im Mittelpunkt!

Seit über 10 Jahren steht unser Berufsbildungszentrum für Kompetenz in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler steht dabei im Vordergrund! Neben anerkannten wissenschaftlichen Inhalten in der Theorie erfahren unsere Schülerinnen und Schüler durch unser Lehrerteam kontinuierliche Beratung und Betreuung, ebenso wie durch die Fachkräfte der kooperierenden stationären und ambulanten Einrichtungen in der Praxis.

Wir sind praxisorientiert: Die Auszubildenden von heute sind die Arbeitskräfte von morgen. Durch unsere Kooperationspartner in der ganzen Oberpfalz können wir eine wertschätzende, wissenschaftlich fundierte sowie praxisorientierte Ausbildungsatmosphäre gewährleisten. Wir haben die Kompetenz: Wir fördern und fordern Dich und bleiben auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Stöbere doch einfach durch unsere Webseite und erfahre alles über das BBZ Erbendorf.


So kannst du dich bewerben:

Sende uns einfach deine Bewerbungsunterlagen per Post, per E-Mail oder direkt über unser Bewerbungsformular.

 


Nicht alle Fragen beantwortet?

Wenn du dir noch unsicher bist oder Fragen offen geblieben sind, stehen wir dir persönlich gerne zur Verfügung:

  • Ruf gerne bei uns an: 09682/1824-0
  • schreibe eine Mail: info@bbz-erbendorf.de 
  • oder vereinbare einen persönlichen Termin vor Ort (BBZ Erbendorf, Bräugasse 29, 92681 Erbendorf) und du bekommst gleich einen ersten positiven Eindruck von unserer Schule.

*Bei uns am BBZ sind alle Menschen herzlich Willkommen, egal welches Geschlecht, welche Religion oder welche Hautfarbe sie haben. Zur einfachen Lesbarkeit der Informationen verzichten wir auf genderneutrale Sprache und verwenden das generische Maskulinum.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und Kontakt aufnehmen

  • Startseite
  • Über uns
  • Fachschule
    • Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Berufsfachschule
    • Pflegefachhelfer (w/m/d)
    • Pflegefachmann/-frau
    • Generalistische Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Praxisanleiter (w/m/d)
    • Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (w/m/d)
    • Fachhauswirtschafter (w/m/d)
    • Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (w/m/d)
    • Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Karriere
    • Termine
    • Beiträge
  • Kontakt

Berufsbildungszentrum Erbendorf

BBZ Erbendorf

Bräugasse 29

92681 Erbendorf

 

Tel.: 09682/18 24 11

Fax.: 09682/18 24 18

E-Mail : info@bbz-erbendorf.de

  • © 2022 Berufsbildungszentrum Erbendorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Rückruf