Berufsbildungszentrum Erbendorf
  • Startseite
  • Über uns
  • Fachschule
    • Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Berufsfachschule
    • Pflegefachhelfer (w/m/d)
    • Pflegefachmann/-frau
    • Generalistische Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Praxisanleiter (w/m/d)
    • Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (w/m/d)
    • Fachhauswirtschafter (w/m/d)
    • Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (w/m/d)
    • Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Fachschule
    • Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Berufsfachschule
    • Pflegefachhelfer (w/m/d)
    • Pflegefachmann/-frau
    • Generalistische Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Praxisanleiter (w/m/d)
    • Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (w/m/d)
    • Fachhauswirtschafter (w/m/d)
    • Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (w/m/d)
    • Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
  • Kontakt
Bräugasse 29 92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 1824 0
info@bbz-erbendorf.de
  • Berufsbildungszentrum Erbendorf
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Lehrkräfte des BBZ-Erbendorfs nutzen den Feiertag zur Weiterbildung

Lehrkräfte des BBZ-Erbendorfs nutzen den Feiertag zur Weiterbildung

Veröffentlicht am 19. November 2020Allgemein

Mittlerweile ist der digitale Unterricht aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer müssen sich in diesem Bereich entsprechend weiterbilden und einarbeiten. Die Lehrkräfte des Berufsbildungszentrums Erbendorf haben den unterrichtsfreien Tag am 18.11.2020 genutzt, um sich zum Thema „Wie gestalte ich digitalen Unterricht“ fortzubilden, um den Schülern eine noch intensivere Betreuung anbieten zu können. Gemeinsam arbeitete sich das Kollegium in digitale Programme ein und informierte sich über die unterschiedlichen Anwendungsgebiete, denn natürlich sollen im Distanzunterricht nicht nur Informationen vermittelt werden, sondern das Unterrichtsmaterial muss auch ansprechend und gezielt aufbereitet sein. Durch individuell gesetzte Schulungen für die Lehrkräfte stellt das Berufsbildungszentrum sicher, dass nicht nur die aktuellen Klassen bestmöglichst digital und analog unterrichtet, sondern auch langfristig neue Ausbildungsjahrgänge optimal beschult und unterstützt werden, denn bereits jetzt haben sich einige Schüler für das kommende Ausbildungsjahr eingeschrieben.

Das BBZ-Erbendorf hat bereits in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich digital Kurse, Fortbildungen und Unterricht erteilt. Das Berufsbildungszentrum besteht aus einer Fachschule für Heilerziehungspfleger und einer Berufsschule für Pflegefachpersonal und Pflegehelfer.

Beitrags-Navigation

Kategorien
  • Allgemein
Die letzten Beiträge
  • Lehrkräfte des BBZ-Erbendorfs nutzen den Feiertag zur Weiterbildung
  • Gesundheitsregion gründet Ausbildungsverbund Pflege
  • Volles Klassenzimmer und Warteliste
  • Tor als erfolgreicher Abschluss
  • Berufsbildungszentrum Erbendorf: „Langersehnter Bescheid“ endlich da

Jetzt Beratungstermin vereinbaren und Kontakt aufnehmen

  • Startseite
  • Über uns
  • Fachschule
    • Heilerziehungspfleger (w/m/d)
  • Berufsfachschule
    • Pflegefachhelfer (w/m/d)
    • Pflegefachmann/-frau
    • Generalistische Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
    • Praxisanleiter (w/m/d)
    • Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (w/m/d)
    • Fachhauswirtschafter (w/m/d)
    • Heilerziehungspfleger im Erziehungsdienst (w/m/d)
    • Weitere Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Bewerbung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Beiträge
  • Kontakt

Berufsbildungszentrum Erbendorf

BBZ Erbendorf

Bräugasse 29

92681 Erbendorf

 

Tel.: 09682/1824 0

Fax.: 09682/1824 18

E-Mail : info@bbz-erbendorf.de

  • © 2021 Berufsbildungszentrum Erbendorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Rückruf